
Unser Engagement für Nachhaltigkeit
Die landwirtschaftliche Produktion eines regionalen Bio-Produkts schont Umwelt und Ressourcen. Mit der Verwendung von Ökostrom und der laufenden Verbesserung unserer Verpackungen können wir Emissionen weiter reduzieren. Auch auf soziale Werte vergessen wir nicht, denn sie sind für eine nachhaltige Entwicklung mindestens so wichtig wie ökologische Werte.

Produziert mit Ökostrom und Wärmeenergie
Dass alle unsere Produkte biologisch und regional sind, reicht uns aber nicht, denn das allein macht unsere Produkte noch nicht nachhaltig. Um unsere Treibhausgas-Emissionen weiter zu reduzieren, arbeiten wir in unserer Produktion ausschließlich mit Ökostrom und beziehen emissionsarme Wärmeenergie. Unsere Prozesse, Maschinen und Arbeitsmittel sind energieeffizient.

Immer besser verpackt
Uns ist bewusst, dass Verpackungen ökologisch problematisch sind und eine große Herausforderung bei der Bewältigung unserer Umweltprobleme darstellen. Wir wissen, dass wir eine Verantwortung haben, zur Reduktion von Verpackungsmüll beizutragen. Weil wir diese Verantwortung ernst nehmen, verzichten wir inzwischen auf Plastik-Stülpdeckel und können Abfall vermeiden. Außerdem haben wir im letzten Jahr das Gewicht unserer Joghurtbecher reduziert und können alleine damit jährlich rund 30 Tonnen Plastik einsparen.

Langfristige Beziehungen und soziales Engagement
Uns ist bewusst, dass Nachhaltigkeit mehr ist als ökologisches Engagement. Weil uns soziale Werte also mindestens so wichtig sind wie ökologische, sind die Wertschätzung unserer MitarbeiterInnen, flexible Arbeitszeiten, faire Bezahlung sowie Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten eine Selbstverständlichkeit für uns. Auch mit allen externen PartnerInnen, ob KundInnen, LieferantInnen, Medien oder Behörden, arbeiten wir auf Augenhöhe. Mit unseren LandwirtInnen verbinden uns seit jeher langjährige Beziehungen.